ABGESCHLOSSENE BACHELORARBEITEN
- GABRIEL TANGUAY: "Efficient implementation of the repetitive support feature machine" (Betreuer: Prof. Martinetz / Dr. Klement)
- CHARLOTTE BEHNING: "Wirkung alternierender Anwendung von unüberwachtem Lernen und Schlaf auf neuronale Netze" (2015)
- MATHIS LICHTENBERGER: "Inhaltsbasierte Bildorganisation auf mobilen Geräten" (2014)
- MAX FISCHER: "Entwicklung eines Algorithmus zur Schlafstadienklassifikation mittels Bewegungsdaten" (2014)
- JOHANNA DEGEN: "Analyse verschiedener Kodierungsstrategien aus Non-Negative-Matrix-Zerlegungen des Rattenriechkolbens" (2013)
- NORMAN FREIER: "Automatisierte Fasersegmentierung von hochauflösenden Gewebeschnittbildern zur Klassifikation von Aortenaneurysmen" (2013)
- IMRE GORETZKI: "Automatische Gestaltung und Erstellung einer Foto-Collage - Der Weg von einer Menge Photos zu einem Gesamtbild" (2013)
- MARTEN HEIDEMEYER: "Entwicklung und Konzeption eines Frameworks zur Objekterkennung" (2013)
- CHRISTIAN JÄGER: "Intervalllängenanalyse von Schlaf-EEG-Aktivität in Frequenzbändern" (2013)
- JASON KRAUSE: "Entwicklung einer Stereobild-basierten Anwendung auf einer Mobilplattform" (2013)
- LISA KROLL: "Eine psychophysikalische Studie zur Evaluierung eines Modells der menschlichen Geruchswahrnehmung" (2013)
- BAHAREH MAGHSOUDI A.: "Abschätzen von Zellbewegung auf Time-Lapse-Mikroskopie-Daten von adulten Stammzellen" (2013)
- PAUL PAWLETTA: "Modellierung des olfaktorischen Systems von Insekten zur Klassifikation von Gerüchen" (2013)
- DOMINIK THIELE: "Der Einfluss zufälliger Netzwerkarchitekturen auf die Trennbarkeit von Daten in bioinspirierten Netzwerken" (2013)
- HELENA TRONNIER: "Risikobewertung von MRT-Untersuchungen bei implantierten epiduralen Plattenelektroden" (2013)
- JANINA VON DER GABLENTZ: "Algorithmus zur Erkennung und Quantifizierung pathologischer Augenbewegungen" (2013)
- MANDY ZEHLKE: "Vergleich von Genealogien adulter Stammzelllinien auf getrackten Time-Lapse Mikroskopie-Daten" (2013)
- SEBASTIAN FISCHER: "Computergestützte Herstellung von BIOCHIPs durch den Einsatz von Bildverarbeitungsmethoden" (2012) - ausgezeichnet mit dem EUROIMMUN Transferpreis
- FREDERIK KAISER: "Einsatz digitaler Bildverarbeitung zur Analyse von Zellkulturen" (2012)
- TOBIAS MENDE: "Merkmalbasierte Qualitäts- und Ästhetikbewertung von Fotografien" (2012)
- RONJA MÖLLER: "Analysis of the effects of gaze contingent cues in a driving simulator" (2012)
- MARTIN NOPPER: "Grundlegende Methoden zur Erkennung von Fingerabdrücken" (2012)
- KAI RÖHR: "Konzeption und Entwicklung eines Frameworks zur automatischen Generierung von Mosaikbildern" (2012)
- JOSEPHINE SCHALLAU: "Automatisierte Mitosedetektion in Stammzellkulturen mittels Phasenkontrast-Timelapse-Mikroskopie" (2012)
- SANDRA SCHULTZ: "Entwicklung eines Rauschmodells zur robusten Anwendung von geometrischem Hashing auf Zellkulturbildern" (2012)
- EIKE VON TILS: "Effizienz von Eyetracking in Kombination mit Gestensteuerung" (2012)
- FOLKE WILL: "Automatische Analyse homogener histologischer Schnitte" (2012)
- NIKLAS FLINDT: "Selbstorganisation von virtuellen Geruchsrezeptoren" (2011)
- CHRISTOPH FABIAN ISERNHAGEN: "Ähnlichkeistanalyse von fMRI-Daten" (2011)
- FLORIAN MARKOWSKY: "Konzeption und Implementierung eines Systems zu Time-of-Flight-Kamera basierter Navigation in Videos" (2011)
- ANITA MÖLLER: "Geometrisches Hashing für die Zeitraffermikroskopie von Stammzellpopulationen" (2011)
- MARIA SCHNEIDER: "Experimentelle Untersuchungen zur Effektivität der Aufmerksamkeitssteuerung im Fahrsimulator" (2011)
- NADINE TRAULSEN: "Analyse von Augenbewegungen bei komplexen Suchaufgaben" (2011)
- HANNES JENS DAVID WENDLAND: "Superresolution durch spärliche Kodierung" (2011)
- RONNY BIEMANN: "Ziffernklassifikation mit gelernten spärlichen Merkmalen" (2010)
- VIOLA BORCHARDT: "Untersuchungen zur Ähnlichkeit von Hirnaktivierungen eines Senders und eines Beobachters während affektiver Kommunikation" (2010)
- WINNIE KANJE: "Funktionale Karten des Rattenriechkolbens als Grundlage für die Prädiktion olfaktorischer Wahrnehmung" (2010)
- CORINNA LANGE: "Entwurf eines Geruchsfunktionstests mit minimaler Größe bei maximaler Abdeckung des Riechkolbens" (2010)
- IDA DOROTHEE MASSOW: "Searching for disease associated pathways by means of susceptibility SNPs from GWA studies" (2010)
- CARINA HAUFT: "Merkmalsextraktion auf genomweiten Assoziationsdaten mit Hilfe maschineller Lernverfahren" (2009)
- MICHAEL BREHLER: "Klassifikation und Detektion von Mitosen in Stammzellpopulationen anhand von Phasenkontrastbildern auf Time-Lapse Lichtmikroskopie-Bildern" (2009)

- Bachelor-/Masterarbeiten
- abgeschlossene Bachelorarbeiten
- completed bachelor theses
- abgeschlossene Masterarbeiten
- abgeschlossene Diplomarbeiten